| 
							 | 
						
							
							 Ornament im Kamares-Stil an einem Gefäß , Archäologisches Museum, Iráklion, Kreta, Bild von Agon S. Buchholz 
 Kamares Vasen von Phaistos und Agia Triada 
 Minoische Vasen von Phaistos im Kamares Stil , 1800 v. Chr. Als Kamares-Stil bezeichnet man einen Keramikstil aus der Frühpalastzeit Kretas (um 1900 v. Chr. bis 1650 v. Chr.). Kennzeichen des Kamares-Stil sind lineare Motive, die auf matten schwarzen Grund mit weißer und roter Farbe aufgemalt werden. Der Stil ist typisch für die so genannte Eierschalenware, also dünnwandige Tongefäße der kretisch-minoischen Antike. 
 
 Von "http://de.wikipedia.org/" 
 
 
 ![]()  | 
						|||||||||||||||||