|
Georgios Karaiskakis, (griechisch Γεώργιος Καραϊσκάκης), (*1782 - †4. Mai 1827 in Athen) war ein General des griechischen Befreiungskrieges. Er war der Sohn von Dimitrios Karaiskos und Zoi Dimiski (aus Skulikaria Arta) gennant die Mönchin und Karaiskakis deshalb der "Sohn der Mönchin". Als junger Mann arbeitete er für Ali Pascha. Er kämpfte mit Ali Pascha im Sommer einige Zeit gegen die osmanischen Truppen.
Im gelangen einige wichtige Siege wie etwa in Arachova, Distomo, Dombraina. Vorher wurde er im Jahr 1824 von der griechischen Regierung (A. Mavrokordatos) beschuldigt mit den Türken kollaboriert zu haben. Wahrscheinlich war einer der Gründe daß er um Agrafa zu kontrollieren mit den Türken verhandelt hat um diese Region von einem Angriff zu verschonen. Er wurde als Feind des Vaterlands bezeichnet. Er starb bei einem Gefecht in Neo Faliro in Attika am 23 April (oder je nach Kalender am 4 Mai ) 1827. Georgios Karaiskakis Büste in Athen (Pedio Areos) Karaiskakis Statue in Athen Von "http://de.wikipedia.org/"
|
<@=@=@> |