Lynkeus

Stammbaum von Herakles und Perseus (vereinfacht)

Lynkeus (Λυγκεὺς) (svw. der Luchsäugige, von griech. lynx = "Luchs") war in der griechischen Mythologie

einerseits der einzige von 50 Söhnen des ägyptischen Königs Aigyptos, der die Massenhochzeit mit den Danaiden überlebte, weil ihn seine Braut Hypermestra verschonte und entkommen ließ,

andererseits auch der Sohn von Arene und Aphareus und Bruder von Idas. Er hatte so scharfe Augen, dass er durch Mauern blicken und ins Erdinnere schauen konnte. Lynkeus wurde im Kampf mit den Dioskuren getötet.

Johann Wolfgang von Goethe hat Lynkeus in seinem Faust II im fünften Akt verewigt, wo der scharfäugige Türmer, der Zeuge der Brandstiftung von Mephisto wird, den gleichen Namen trägt. (Siehe auch: Türmer.)


Bilder der Griechischen / Römischen Mythologie chronologisch sortiert.. (Englisch)

Von "http://de.wikipedia.org/"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

Lexikon der Griechischen Mythologie

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z