Klytios

Hekate gegen Klytios, Zeus Pergamon Altar

Klytios,

1) Sohn der Gaia und des Blutes des entmannten Uranos, war einer der Giganten, die die olympischen Götter angriffen (Gigantomachie). Er wurde von der Göttin der Zauberkunst Hekate mit den Höllenfackeln verbrannt und wie alle Giganten von Herakles mit einem Pfeil getötet.

2) Sohn des Laomedon, zur Zeit des verderblichen Krieges schon sehr alt (nach Andern waren alle Söhne jenes Königs durch Hercules getödtet, und nur Priamos und Hesione übrig geblieben), hatte zwei Kinder, Kaletor (der durch den jüngeren Ajax fiel), und Proklaia, welche, eine Gattin des Kyknos, diesem zwei Kinder gebar, Tennes und Hemithea, welche beide er, kaum zum reifen Alter gelangt, in einen Kasten gepackt in's Meer werfen liess, weil eine zweite Gattin des Kyknos gesagt, der Sohn habe ihr mit Hilfe der Schwester Gewalt antun wollen.

3) Sohn des Eurytos, Königs von Oichalia und berühmten Bogenschützen, der selbst Apollon und Herakles herauszufordern wagte. Er hatte drei Brüder: Toxeus, Molion und Iphitos; sie alle blieben, als Herakles um ihre Schwester Iole den Krieg begann und Oichalia zerstörte.

4) Sohn des Alkmaion, Enkel des Amphiaraos väterlicherseits, und von Seite der Mutter Arsinoë Enkel des Königs Phegeus, entfloh nach Elis, als sein Vater durch die erzürnten Brüder seiner verlassenen Mutter ermordet wurde



Bilder der Griechischen / Römischen Mythologie chronologisch sortiert.. (Englisch)

Von "http://de.wikipedia.org/"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

Lexikon der Griechischen Mythologie

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z