|
Die ( lat.) Analytica Posteriora ( griech. Analytika hystera) ist die zweite Analytik des Aristoteles und die vierte Schrift des sog. Organon und der zweite Teil der Analytiken. In den Analytica Posteriora führt er seine Wissenschaftstheorie aus und entwickelt etwa eine Theorie der Definition.
Literatur
Zu Aristoteles
- Rapp, Christof: Aristoteles zur Einführung
 , Hamburg 2004 ISBN 3885063468. (die beste deutschsprachige Einführung zu Aristoteles mit sehr guter thematisch gegliederter Bibliografie für Einsteiger)
- Höffe, Otfried (Hg.): Aristoteles-Lexikon, Stuttgart 2005 ISBN 3520459019
Siehe auch: Analytica Priora, Syllogismus
Weblink
engl. Übersetzung
Antikes Griechenland
|
Griechenland im Mittelalter
|
Griechenland in der Neuzeit
|
Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung , Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte, Index, Bilder/Zeichnungen
|
Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte, Index
|
Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte, Index
|

|
|