Taygetos

Sparta und Taygetos (Quelle)

Das Taygetos-Gebirge ist ein Gebirgszug auf dem Peloponnes, Griechenland. Er trennt Lakonien von Messenien. Höchster Gipfel ist der Hagios Ilias (oder Profitis Elias) mit 2.407 m der zugleich der höchste Berg des Peloponnes ist.

Das Gebirge besteht vorwiegend aus Kalkstein aus dem Tertiär und der oberen Kreidezeit, der großteils waagerecht gelagert ist. Jedoch wird es in Längsrichtung von einem Streifen kristallinen Schiefergesteins durchzogen. Dieser ist deutlich stärker bewachsen, da er bessere Boden- und Wasserbedingungen bietet.

Um den Taygetos ranken sich zwei Ereignisse aus der griechischen Sagenwelt: Hier sollen Zeus und Leda die Dioskuren gezeugt haben. Außerdem soll dieser Berg als Todesstätte für Missgeburten aus Sparta gedient haben: Die Väter von Kindern, die mit Mängeln geboren wurden, waren verpflichtet, diese vom Gipfel des Taygetos in den Tod zu stürzen.

Taygetos, Teil im Westen

Taygetos, Alexandros Daskalakis

Taygetos, Skotini Plevra

Siehe auch

Von "http://de.wikipedia.org/"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z