Verwaltungsbereich: Thessalien
Präfektur: Magnissia

Pherai im Norden von Magnesia in der Nähe von Velestino

Pherai (Phera, Pherä), Stadt in der thessalischen Landschaft Pelasgiotis, unweit des Meers, in der Mythologie bekannt als Sitz des Admetos, dessen Sohn Eumelos der gemeinschaftliche Anführer der Pheräer und Jolker vor Troja war.

Gegen Ende des Peloponnesischen Kriegs wurde Pherai Sitz einer selbständigen Tyrannenherrschaft, die längere Zeit auf Griechenland Einfluss hatte. Unter den Tyrannen von Pherai sind Jason (um 375 v.Chr.), Oberfeldherr von ganz Thessalien, und Alexander (358 ermordet) zu erwähnen.

Antiochos von Syrien belagerte und eroberte Pherai 191, musste es aber bald daraus den Römern überlassen. Die Stadt hatte eine Akropolis und innerhalb ihrer Ringmauern die vielgenannte Quelle Hypereia, welche noch jetzt nördlich von Velestino (auch Pherä genannt), wo sich vom alten Pherai spärliche Reste erhalten haben, hervorsprudelt.


Alexander von Pherai

Von "http://de.wikipedia.org/"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z