|
Lassíthi (oder Lasithi) (gr. Λασίθι) ist die östlichste der vier Präfekturen (Νομός Λασιθίου, Nomos Lasithiou) der griechischen Mittelmerinsel Kreta. Verwaltungssitz ist Agios Nikolaos. Zur Präfektur gehören die Landkreise Ierapetra, Lassithi, Mirabello und Sitia. Die Gesamteinwohnerzahl betrug 76.319 (Zählung2001) . Die größten Städte sind Agios Nikolaos mit 10080 Einwohnern, Ierapetra mit 11678 Einwohnern und Sitia mit gut 8238 Einwohnern. Die Stadt Sitia gab der Präfektur während der venezianischen Zeit ihren Namen. Hauptwirtschaftszweige sind Landwirtschaft mit extensivem Olivenanbau und Treibhauskulturen um Ierapetra sowie Tourismus. Die Präfektur ist die am geringsten touristisch erschlossene Kretas. Die Lassithi-Hochebene zählt zu den landschaftlich reizvollsten Regionen der Insel. Laut griechischer Mythologie erblickte der Göttervater Zeus in der gleichnamigen Höhle auf der Hochebene das Licht der Welt. Sehenswürdigkeiten Archäologische Stätten
Minoischer Palast Káto Zákros [Quelle]
Touristische Zentren Museen
Naturschauplätze sonstige Sehenswürdigkeiten Minoische Kultur, Quicktime 3D Panorama Ansichten Artikel über Kreta, Land, Geschichte, Leute Siehe auch Weblinks
Von "http://de.wikipedia.org/"
![]() |