|
Arnaia or Arnea (Αρναία) ist eine Munizipalität von Chalkidiki. Einwohner 6183 (2001). Arnaia liegt 3 km östlich von Paleochori, 90 km südöstlich von Thessaloniki und ca. 25 km nordwestlich von Polygyros. Die Gegend um Arnaia wird im 14. Jahrhundert erstmalig in Schriften des Klosters Kastamonitou (Athos) erwähnt. Die Siedlungsgründnung fand wahrscheinlich aufgrund der Quelle (heute noch erhalten) in der Mitte des 16. Jahrhunderts statt. Im weiteren Verlauf der Geschichte zählte Arnaia zu den sogenannten Mademochoria, welche den Silbererzabbau im Nordosten der Chalkidiki unter osmanischer Oberhoheit betrieben. Hierdurch wurde wirtschaftlicher Wohlstand und politische Macht begründet. Im Rahmen der Kämpfe des Griechischen Unabhängigkeitskrieges 1821 erhob sich auch die Bevölkerung von Arnea (Liarigovi), was von der türkischen Besatzungsmacht mit der Zerstörung von Arnaia beantwortet wurde. Arnaia ist berühmt für seine Teppichweberei, insbesondere seine Flokati.
Arnaia , Satellitenbild Teilung der Munizipalität
Palaiochori / Paleochori Palaoiochori (gr. "altes Dorf" alte Form Palaiochorion) auch Paleochori ist ein Dorf zwischen den Dörfern Neochori oder Neochorion "Neues Dorf" (3km, O) , Megali Panagia (7km, N) und Arnaia (5 km, W), 20 km südwestlich liegt Polygyros, ca. 80 km nordwestlich liegt Thessaloniki Der Ort wird in einen Text von 1320 und 1441 erwähnt (Actes de Xeropotamou, Archives de L'Athos III, ed. J. Bompaire.-Paris:1964). Zwischen 1478 bis 1568 wuchs die Bevölkerung von c. 24 auf c. 100 Familien. Neposi Burg (5 Jh ) Im Jahr 1793 besuchte der Französische Botschafter in Thessaloniki Espirit m. Cuisinery Palaiochori ( Voyage dans la Makedonie ) Im Unabhängigkeitskrieg wurde das Dorf von den Türken zerstört. Im Bürgerkrieg wurde es am14 August 1948 von kommunistischen Rebellen angegriffen Kirchen
Personen Giorgos Zorbas Bekannt ist Giorgos Zorbas aus Palaiochori als Inspiration des Romans Alexis Zorbas von Nikos Kazanatzakis . Eine Strasse ist benannt nach dem Patriarchen Vartholomaios A der im Jun i1999 Arnaia besuchte.
Geographische Lage: Koordinaten: 40° 29' N, 23° 38' O Stanos Stanos ist eine Dorf (H. 515 m), 8 km von Arnaia entfernt Kirchen: Eisodia tis Theotokou (200 Jahre alt), Agias Chaido (Die Heilige Chaido wurde in Stanos geboren und lebte dort während der osmanischen Zeit, Jährliche Feier am 1 September, "kourbani" ) Quellen
Von "http://de.wikipedia.org/"
![]() |